NACHHALTIGKEIT Aktueller denn je.
Beim WEISSEN QUARTIER steht das Thema Nachhaltig-keit besonders im Fokus.
Durch die Revitalisierung entsteht ein moderner Campus, der ressourcenschonend entwickelt wird. Der Ausbau der beiden Gebäude I und II hat gezeigt, dass die
unterschiedlichsten Bürokonzepte und Anforderungen der Mieter in den Gebäuden jeweils sehr gut umgesetzt werden können. Für uns Beweis dafür, dass das WEISSE QUARTIER auch für zukünftige Anforderungen bestens gewappnet ist.
Die technische Grundausstattung wurde so geplant, dass sie sämtliche Anforderungen seitens der Mieter von Grund auf erfüllt. Eine natürliche Belüftung durch öffenbare Fenster im Zusammenspiel mit mechanischer Be- und Entlüftung sowie dem in allen Bereichen möglichen Einsatz von entsprechenden Filtersystemen garantieren besten Komfort in den Bürobereichen.
Photovoltaikanlagen auf den Dächern zur Produktion des Stromes für die technischen Anlagen und die Anbindung an das ressourcenschonende Fernwärmenetz der Stadt München sind weitere Merkmale des WEISSEN QUARTIERS. Wenn wir mit ihrer Hilfe die ausschließliche Nutzung von Ökostrom erreichen, dürfen wir mit Stolz bereits im
Jahre 2023 sagen: »Wir erfüllen die Anforderungen des Pariser Klimaschutzabkommens für 2050 schon jetzt«.
klimaschutz Die Ziele der EU erreichen.
»Das Projekt WEISSES QUARTIER nimmt eine Vorreiterrolle in der ESG-konformen Projektentwicklung ein. Der Einbezug der grauen Energie in richtungsweisende Entscheidungsprozesse bei gleichzeitiger Orientierung am Dekarbonisierungspfad des 1,5°C-Ziels der EU nimmt sowohl Bau als auch Betrieb in den Fokus der CO2- Reduzierung. Zudem wurden viele soziale Aspekte in der Umsetzung des Projekts berücksichtigt, um ein WIR-Gefühl für das Quartier zu unterstützen.
Dies alles wird durch die angestrebte Leed Platin Zertifizierung auch extern verifiziert.
Als Beratungsunternehmen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit freut es uns sehr, dass wir durch die Mitarbeite an diesem weitsichtig geplantem Projket die Möglichkeit hatten, hier eine enorme WIrklung in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten. Wie sind stolz, mit solchen Kunden zusammenarbeiten zu dürfen."
RICHARD WELLER / GESCHÄFSTFÜHRER DES LEED UND NACHHALTIGKEITS-KONSULENTEN ALPHA IC
Der Zertifizierte campus LEED Platin und Wiredscore Gold.
Der Zertifizierte campus LEED Platin und Wiredscore Gold.
Die Zertifizierung nach WIREDSCORE GOLD stellt die ausgezeichnete Konnektivität sowie eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur sicher.
Aufgrund der nachhaltigen Bauausführung des WEISSEN QUARTIERS wird die Zertifizierung nach LEED PLATIN möglich.
Als Mitglied des ECORE Circle of Real Estate 2021 wurde der Campus unter Berücksichtigung der Kriterien der Environmental, Social and Gouvernance
(ESG) entwickelt.
